Verein
FC mit enttäuschender Heimniederlage
FC Saalfeld vs. SV Jena-Zwätzen: 2:3 (1:2)
Die Einheimischen hatten sich für diese Auftaktpartie sehr viel vorgenommen, um ihre Position im Vorderfeld zu halten und vielleicht noch auszubauen. Was aber durch die knappe Niederlage gegen eine überraschend gute Gästemannschaft an diesem Tage aus dem Jenaer Norden nicht realisiert werden konnte. Die Gastgeber konnten die hochgeschraubten Erwartungen in keiner Weise erfüllen und so blieb es beim nicht unverdienten Gästesieg.
Die Vorzeichen für diese Partie nach einer viermonatigen Pause standen für den FC alles andere als gut, denn erneut musste Trainer Giering auf einige Leistungsträger verzichten, worunter eindeutig die Harmonie in der Mannschaft litt. Hinzu kam der kleine Kunstrasenplatz, auf dem der Tabellenzweite kaum seine Stärken ausspielen konnte und den Gästen es in der Abwehrarbeit leicht machten. Mit zwei Viererketten und nur einem Stürmer ließen sie die Gastgeber über die gesamte Spielzeit kaum zur Entfaltung kommen. Die schnelle Führung nach 6 Minuten, als der aufgerückte Unger nach einem Freistoß, per Kopf die FC-Abwehr alt aussehen ließ, beflügelte die Gäste in ihrem Vorhaben in Saalfeld zu punkten, um den sieben Punkte Vorsprung auf den FC zu verringern. Die Einheimischen gaben aber postwendend durch S.Kleyla die Antwort und glichen aus. Wer jetzt glaubte, die Gastgeber sind jetzt richtig im Spiel sah sich getäuscht, denn die Gäste ließen in keiner Phase von ihrer Riegeltaktik ab und setzten die FC-Abwehr mit gefährlichen Kontern unter Druck. So gingen sie erneut nach kurzer Zeit durch den schussstarken Strobel mit einem Knaller aus gut 30 Meter, bei dem Torhüter T.Jockiel keine Chance hatte, wieder in Führung, die auch bis zur Pause Bestand hatte, obwohl die Gastgeber, die in diesem Spiel eine hohe Fehlpassquote hatten, noch Möglichkeiten besaßen. Die Gäste hatten aber auch noch die ein oder andere Möglichkeit das Ergebnis auszubauen, so traf der agile Printschler nach einem Konter nur die Latte.
Nach der Pause versuchten die Einheimischen sofort Druck aufzubauen, um das Spiel zu drehen, was aber kaum gelang. Die Gäste ließen sich nicht herauslocken und setzten ihre Kontertaktik fort und blieben auch immer wieder gefährlich. Während die Einheimischen kaum in die Strafraumzone der Gäste kam, konnten die Gäste einen ihrer Konter durch Printschler erfolgreich abschließen. Völlig allein stehend nahm er eine Eingabe von links direkt und erhöhte auf 1:3. Der gleiche Spieler hatte dann die große Möglichkeit per Foulelfmeter zu erhöhen, aber seinen Schuss konnte T.Jockiel glänzend parieren. Der Hallo-Wach Effekt bleib bei den Einheimischen aber aus, um dem Spiel noch eine Wende zu geben, obwohl die Bemühungen nicht zu übersehen waren. Zwei gute Gelegenheiten in der Schlussphase waren einfach zu wenig, um die Gästeabwehr um ihren gut aufgelegten Torhüter Witzenhausen in Verlegenheit zu bringen. Der Anschlusstreffer erneut durch S.Kleyla in der Nachspielzeit kam dann für den FC zu spät, ließ nur das Ergebnis für die Einheimischen etwas freundlicher aussehen.
Zum Spiel am kommenden Wochenende bei den heimstarken Neustädtern muss sich der FC gewaltig steigern, um seine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
FC Saalfeld: Jockiel (GK), Oswald (ab 56. Radermacher), Burghause, Brömel, Kleyla (GK), Brehm, Naumoff, Starke, Weber, Kühne, Fehler (GK).
0:1 Unger (6.)
1:1 Kleyla (8.)
1:2 Strobel (13.)
1:3 Printschler (70.)
2:3 Kleyla (90+2)